icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu
Mit Stipendium ins Austauschjahr

Andreas Röders- Stipendien

Für ein Austauschjahr in Mittel- und Osteuropa

 

Andreas Röders verbrachte 1975/76 selbst ein YFU-Austauschjahr in den USA. Mittlerweile ist er Inhabergeschäftsführer der G.A. Röders GmbH & Co. KG in Soltau, die auch eine Firmenniederlassung in Tschechien hat. Seit 2016 vergibt Herr Röders jährlich mehrere Teilstipendien in unterschiedlicher Höhe an Jugendliche, die ihr Austauschjahr in Mittel- oder Osteuropa verbringen (Bulgarien, Estland, Lettland, Moldawien, Polen, Rumänien, Tschechien und Ungarn). So möchte er dazu beitragen, die Beziehungen zu Osteuropa langfristig zu verbessern und ein besseres Verständnis für die jeweils andere Kultur zu schaffen.

 

Wer kann sich für das Stipendium bewerben?

 

Für das Andreas Röders-Stipendium können sich alle Schüler*innen bewerben, die ihr Austauschjahr in Mittel- oder Osteuropa verbringen möchten.

 

Wie kann ich mich für das Stipendium bewerben?


Die Bewerbung um das Stipendium erfolgt innerhalb deiner regulären Bewerbung für ein YFU-Austauschjahr, d.h. es sind keine zusätzlichen Dokumente erforderlich. Du gibst in den Bewerbungsunterlagen auf der Seite „Sonderstipendien" an, dass du dich um ein Andreas Röders-Stipendium bewerben möchtest.

 

Welche Verantwortung habe ich als Stipendiat*in?


Alle unsere Teilnehmenden sind dazu aufgerufen, sich für Toleranz und eine weltoffene Gesellschaft einzusetzen. Als Stipendiat*in hast du aber noch etwas mehr Verantwortung: Wir erwarten von unseren Stipendiat*innen, dass sie in ihrem Umfeld (Schule, Freundeskreis, Sportverein, Kirche usw.) von ihrem YFU-Austauschjahr sowie ihrem Stipendium erzählen. Außerdem verpflichtest du dich, YFU Deutschland zu Weihnachten und zu Ostern sowie nach deiner Rückkehr mit einem Bericht und einigen Fotos über den Verlauf deines Austauschjahres zu informieren. Die Erfahrungsberichte und Fotos leiten wir dann an Herrn Röders weiter.