icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu
Mit Stipendium ins Auslandsjahr

Vielfalts- Stipendien

Stipendien für Jugendliche mit Migrations- oder Fluchthintergrund

 

Nur etwa 10% der YFU-Programmteilnehmenden haben einen Migrations- oder Fluchthintergrund. Gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung ist uns das zu wenig. Daher vergeben wir seit vielen Jahren gezielt Stipendien, um jugendliche Migrant*innen mit finanziellem Förderbedarf zu unterstützen und so für ein Auslandsjahr oder -halbjahr zu motivieren. Jedes Jahr werden bis zu 20 Teilstipendien vergeben. Die Höhe des Stipendiums wird individuell anhand der finanziellen Situation der Familie ermittelt.

 

Wer kann sich für das Stipendium bewerben?

 

Für die Vielfalts-Stipendien können sich alle Schüler*innen bewerben, die aus einem anderen Land migriert oder geflüchtet sind oder deren Eltern oder Großeltern nach Deutschland gezogen sind, um dauerhaft hier zu leben. Das Stipendium kann für ein Auslandsjahr oder -halbjahr in allen YFU-Zielländern beantragt werden.

 

Wie kann ich mich für das Stipendium bewerben?


Die Bewerbung um das Stipendium erfolgt innerhalb deiner regulären Bewerbung für ein YFU-Auslandsjahr. Du gibst in den Bewerbungsunterlagen auf der Kostenerklärung an, dass du ein Teilstipendium beantragen möchtest. Auf der Seite „Sonderstipendien" gibst du an, dass du dich im Speziellen um ein Vielfalts-Stipendium bewerben möchtest. Mit deiner Bewerbung solltest du außerdem ein etwa einseitiges Motivationsschreiben einreichen, in dem du begründest, warum du gefördert werden solltest und welchen Einfluss dein Migrations- oder Fluchthintergrund auf deine Entscheidung für einen Schüleraustausch hatte. Wir interessieren uns außerdem dafür, welche Rolle dein mehrkultureller Hintergrund im Ausland deiner Ansicht nach spielen wird (im Vergleich zu dessen Bedeutung für dich in Deutschland). Das Motivationsschreiben kannst du beim Ausfüllen deiner Online-Bewerbung für ein YFU-Auslandsjahr hochladen oder per Mail an YFU senden.

 

Welche Verantwortung habe ich als Stipendiat*'in?


Alle unsere Teilnehmenden sind dazu aufgerufen, sich für Toleranz und eine weltoffene Gesellschaft einzusetzen. Als Stipendiat*in hast du aber noch etwas mehr Verantwortung: Wir erwarten von unseren Stipendiat*innen, dass sie in ihrem Umfeld (Schule, Freundeskreis, Sportverein, Kirche usw.) von ihrem YFU-Schüleraustausch sowie ihrem Stipendium erzählen. Außerdem verpflichtest du dich, nach deinem Austausch einen Erfahrungsbericht über deine Erlebnisse zu schreiben und ihn zusammen mit einigen Fotos an YFU zu schicken. Wir veröffentlichen den Bericht und die Fotos dann ggf. auf unserer Website.