icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu

Verein | Menschen bei YFU

 

In Erinnerung an

Heribert von Reiche

 

Heribert von Reiche – Heri, wie ihn alle nannten – ist nach einer langen und schweren Leidenszeit, in der er schon nicht mehr der Alte war, gestorben. Der schwere Verkehrsunfall im Jahr 2021, der ihn aus einem überaus aktiven Leben gerissen hat, hatte uns geschockt und erschüttert. Jetzt nehmen wir mit großer Trauer Abschied von ihm.

 

Heri war ein vielfältig engagierter, wacher, herzensguter Mensch. Er war ein Berliner Original im besten Sinne, der seine Stadt geliebt hat und diese Liebe mit einem unglaublichen Wissen, mit verschmitztem, frechem Humor und mit Überzeugung an Generationen von Austauschschüler*innen und YFU-Mitarbeiter*innen vermittelt hat. Die berühmten Stadtrundfahrten, die er als Guide geleitet hat, sind Hunderten und Tausenden YFU-Ehemaliger in aller Welt als eines der Highlights ihrer Austauscherfahrung in Deutschland in guter und liebevoller Erinnerung. Unvergessen bleibt dabei das Lied, das er immer spielte: „Berlin, Berlin, Dein Herz kennt keine Mauern“ von John F. und die Gropiuslerchen – ein Stück, das für viele untrennbar mit Heri verbunden ist.

 

Direkt nach seinem Austauschjahr in den siebziger Jahren hat er begonnen, sich für den langfristigen Schüleraustausch zu engagieren. Er hat sich vor allem mit dem VBA, dem Verein Berliner Austauschschüler*innen identifiziert, der AFS und YFU vor dem Fall der Mauer in der heutigen Hauptstadt vertreten hat, und an dessen Gründung und Führung er maßgeblich beteiligt war. Nach dem Mauerfall widmete er sich mit viel Energie dem Aufbau der Landesgruppen in den neuen Bundesländern und trug damit entscheidend zur Geschichte unseres Vereins bei.

 

Heri war ein überaus vielseitig engagierter Mensch. Er leitete zahlreiche Workshops und war maßgeblich an der Überarbeitung und Weiterentwicklung von Lernkonzepten und Materialien für unsere Austauschschüler*innen im Aufnahmeprogramm beteiligt. Auch in den YFU-Gremien war Heri lange Jahre erfolgreich unterwegs und nicht wegzudenken. Er hat einen großen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung unseres Vereins, und es gab wenige YFU’ler*innen, die Heri nicht kannten. Alle, die ihn kannten, haben ihn geliebt und geschätzt. Jetzt vermissen wir ihn.

 

Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Dagmar, die mit ihm das beliebte Hofcafé in Berlin-Wannsee aufgebaut hat und es jetzt betreibt, seinem Bruder Ludwig und all den vielen Menschen, die ihm nahestanden und ihn geliebt haben.

 

Danke, Heri!

 

 

Spenden für Heris Herzensprojekt
 

Um Heri’s Engagement und seine Leidenschaft für den internationalen Schüleraustausch weiterzuführen, bittet seine Frau Dagmar, selbst YFU-Ehemalige, anlässlich der Trauerfeier für Heri anstelle von Blumen um eine Spende für die YFU-Vereinsarbeit. Die gesammelten Spenden kommen direkt unserer Vereinsarbeit zugute, die Heri sehr am Herzen lag.

 

Deine Spende kannst du an folgendes Konto richten:

 

Deutsches YFU Komitee e.V.

Commerzbank Hamburg                          

DE67 2008 0000 0908 0302 01

Stichwort: Heribert von Reiche

 

💜 Dagmar und unsere YFU-Gemeinschaft danken dir von Herzen für deine Unterstützung.