Teilzeit (15-32 Wochenstunden)
Arbeitsort: Hamburg
Das Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) ist ein gemeinnütziger Verein und eine der ältesten und größten Organisationen für internationalen Jugendaustausch. Bei den meist einjährigen Austauschprogrammen tauchen die Teilnehmenden komplett in den Alltag ihres Gastlandes ein und gewinnen neue Perspektiven auf die Welt. Während des Austauschjahres leben sie bei Gastfamilien, die im Gegenzug eine neue Kultur im eigenen Zuhause entdecken. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben bereits rund 70.000 Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. Unter dem Motto „In der Welt zu Hause“ setzt sich YFU gemeinsam mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern für Toleranz, interkulturelle Bildung und globale Verantwortung ein. Deutschlandweit engagieren sich rund 4.000 Ehrenamtliche für YFU, in der Hamburger Geschäftsstelle sind etwa 60 Mitarbeitende hauptamtlich für den Verein tätig. Um möglichst vielen jungen Menschen unabhängig von ihrer finanziellen Situation eine Austauscherfahrung zu ermöglichen, vergibt YFU jährlich hunderte einkommensabhängige Stipendien.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens ab Juli) ein neues Teammitglied für die Abteilung Fundraising & Vernetzung zur administrativen Unterstützung. Die Position ist zunächst auf ein Jahr befristet und kann bei Interesse im Rahmen eines Werkstudentenvertrags ausgeübt werden.
Das Team Fundraising & Vernetzung betreut die Förder- und Netzwerkpartner sowie die Mitglieder, Alumni und Spender*innen von YFU. Die Aufgabenschwerpunkte der Stelle liegen je nach Stundenumfang in den Bereichen strategische Kooperationen, allgemeine Unterstützung des Teams und ggf. Lobbyarbeit.
Deine Aufgaben:
Im Bereich strategische Kooperationen & Stipendien:
- Du bittest Stipendiat*innen um Erfahrungsberichte und bereitest sie für die Förderer auf
- Du sammelst Belege und stellst Beleglisten für Abrechnungen und Material für Berichte zusammen
- Du erstellst Vorschlagslisten von Bewerber*innen für unsere institutionellen & privaten Stipendiengeber
Im Bereich allgemeine Unterstützung:
- Du beteiligst dich beim Recherchieren und Texten für Mailings, Newsletter, das Magazin & den Blog
- Du unterstützt bei der Spendenverwaltung (Datenbankpflege, Danksagung)
- Du hilfst mit bei postalischen Versandaktionen (Mailings, Magazin-Versand)
- Du übernimmst weitere administrative und organisatorische Aufgaben je nach Bedarf
Im Bereich Lobbyarbeit:
- Du koordinierst Termine mit Abgeordneten und politischen Kontakten
- Du dokumentierst Gespräche und E-Mail-Korrespondenz in einem CRM-System
- Du pflegst und aktualisierst Kontaktdaten in unserer Datenbank
Das kannst Du uns bieten:
- Du verfügst über gutes Kommunikationsvermögen (schriftlich und mündlich)
- Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und eigenständig
- Du bist technikaffin und sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Du bist offen für neue Themen, packst mit an und arbeitest dich schnell in neue Aufgabenbereiche ein
- Du bist freundlich und souverän im Umgang mit verschiedenen Personengruppen (Teilnehmende und ihre Eltern, Spender*innen, Förderer, politische Kontakte)
Das bieten wir dir:
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit Wirkung
- Eine partizipative und offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Ein Gehalt nach einem organisationsinternen Einstufungs- und Vergütungsmodell
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einen Arbeitsplatz in einem schönen Büro in zentraler Lage in Hamburg mit der Möglichkeit, gelegentlich ortsunabhängig zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Die Welt ist bunt, unsere Gesellschaft auch. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, sexuellen Identität, Behinderungen oder Alter.
Bitte sende Deine Bewerbung mit Angaben zu Gehaltsvorstellung, Stundenumfang und Einstiegsdatum an Maren Bruzja unter jobs@yfu.de (Betreff: „Bewerbung Assistenz Fundraising“).
Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens geschieht ausschließlich zweckgebunden und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung.
Wir bieten für Interessierte im gesamten Bundesgebiet eine flexible Tätigkeit, die bei freier Zeiteinteilung von zu Hause ausgeübt werden kann. Aufgabe ist es, ehrenamtliche Gastfamilien für YFU zu werben. Gesucht werden hierbei Familien, die bisher keinen direkten Bezug zu YFU hatten. Wir zahlen eine erfolgsabhängige Prämie in Höhe von 300 Euro pro Werbung einer geeigneten Jahresfamilie, in der die Platzierung eines*einer Schüler*in zum August/September 2023 erfolgt.
Alle Gastfamilienwerber*innen werden für ihre Aufgabe per Videokonferenz geschult und erhalten einen Reader mit Ideen, wo und wie Gastfamilien geworben werden könnten, sowie ein Materialpaket mit Vorlagen und Infomaterialien.
Die Bezahlung der Prämie(n)/des Honorars erfolgt auf Rechnung.
Bewerbungen und eventuelle Rückfragen richten Sie bitte an Corinna Schmidt
Telefon: 040-227002-65
E-Mail: schmidt@yfu.de
Zum Hintergrund:
YFU ist ein gemeinnütziger Verein und führt seit 65 Jahren internationalen Jugendaustausch durch. Im Sommer erwarten wir ca. 300 Austauschschüler*innen aus dem Ausland. Die Jugendlichen sind zwischen 15 und 18 Jahren alt. Sie besuchen ein Jahr lang in Deutschland die Schule und teilen wie ein neues Familienmitglied den Alltag ihrer Gastfamilie. Die Gastfamilien lernen im Gegenzug eine andere Kultur in ihrem eigenen Zuhause kennen und erweitern Ihre Familie um ein neues, internationales Mitglied.
Gastfamilien müssen ihrem*ihrer Austauschschüler*in keinen besonderen Luxus und auch kein Besichtigungsprogramm bieten – es geht vielmehr um die herzliche Aufnahme und die Integration in den Familienalltag. Gastfamilien bieten den Jugendlichen Kost und Logis sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am regulären Familienleben. Familien mit Kindern können ebenso Gastfamilie werden wie Paare, die keine Kinder haben oder beruflich sehr engagiert sind. Selbstverständlich sind auch Alleinerziehende eingeladen, eine*n Austauschschüler*in bei sich aufzunehmen.
Die Jugendlichen haben bei Ankunft in ihren Gastfamilien mindestens grundlegende Deutschkenntnisse oder absolvieren einen Intensiv-Sprachkurs. Persönliche Ansprechpartner*innen von YFU stehen sowohl Austauschschüler*innen als auch Gastfamilien das ganze Jahr über bei allen Fragen zur Seite.
In Teilzeit (20h/Woche)
Arbeitsort: Hamburg, anteilig Homeoffice möglich
Das Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) ist ein gemeinnütziger Verein und eine der ältesten und größten Organisationen für internationalen Jugendaustausch. Bei den meist einjährigen Austauschprogrammen tauchen die Teilnehmenden komplett in den Alltag ihres Gastlandes ein und gewinnen neue Perspektiven auf die Welt. Während des Austauschjahres leben sie bei Gastfamilien, die im Gegenzug eine neue Kultur im eigenen Zuhause entdecken. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben bereits rund 70.000
Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. Unter dem Motto „In der Welt zu Hause‘‘ setzt sich YFU gemeinsam mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern für Toleranz, interkulturelle Bildung und globale Verantwortung ein.
Deutschlandweit engagieren sich rund 4.000 Ehrenamtliche für YFU, in der Hamburger Geschäftsstelle sind etwa 60 Mitarbeitende hauptamtlich für den Verein tätig. Um möglichst vielen jungen Menschen unabhängig von ihrer finanziellen Situation eine Austauscherfahrung zu ermöglichen, vergibt YFU jährlich hunderte einkommensabhängige Stipendien.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Organisation unseres Entsendeprogramms mit Schwerpunkt auf der Koordination der Seminare für unsere Teilnehmer*innen. Die Stelle ist in der Abteilung Entsendeprogramm im Team Counseling und Seminare angesiedelt.
Deine Aufgaben:
- Du bist Ansprechpartner*in für die Koordination der Seminare für unsere Teilnehmer*innen.
- Du koordinierst und organisierst die Schülerseminare, buchst Seminarhäuser und triffst die Absprachen zur Planung der Seminare.
- Du bist Ansprechpartner*in für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die die Seminare durchführen, und unterstützt und berätst bei auftretenden Problemen.
- Du koordinierst die Arbeit der ehrenamtlichen Seminar-Referent*innen und unterstützt diese bei der Leitungs- und Teamsuche sowie bei der Einteilung der Schüler*innen zu den Seminaren.
- Du beantwortest Anfragen von Teilnehmer*innen und ihren Eltern.
- Du unterstützt bei der Kommunikation mit unseren Teilnehmenden durch das Verwalten von Beiträgen in unserer YFU App für Austauschschüler*innen.
- Du übernimmst weitere Aufgaben in der allgemeinen Organisation unserer Austauschprogramme und bist Ansprechpartner*in bei Fragen rund um das Thema Versicherung.
Das kannst du uns bieten:
- Unser Motto „In der Welt zu Hause“ spricht dir aus der Seele und der Gedanke, Jugendliche während eines großen Abenteuers und einer wichtigen Bildungserfahrung zu unterstützen, motiviert dich.
- Du bist ein Organisationstalent und arbeitest sorgfältig.
- Du kommunizierst gerne und sicher mündlich wie schriftlich und hast ein sicheres Auftreten.
- Deine Englischkenntnisse sind mündlich wie schriftlich sehr gut.
- Du bist begeisterungsfähig, arbeitest motiviert und behältst deinen Humor und hast Interesse an der Arbeit in einem internationalen Kontext.
Das bieten wir dir:
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit Wirkung
- Eine partizipative und offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Ein Gehalt nach einem organisationsinternen Einstufungs- und Vergütungsmodell
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einen Arbeitsplatz in einem schönen Büro in zentraler Lage in Hamburg mit der Möglichkeit, auch ortsunabhängig zu arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Organisation
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Bezuschussung des HVV Profitickets
- Bezuschussung deiner Mitgliedschaft im Sportverein oder Fitnessstudio
- Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge
Die Welt ist bunt, unsere Gesellschaft auch. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, sexuellen Identität, Behinderungen oder Alter.
Sende deine Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung mit dem Betreff „Mitarbeiter*in Programmorganisation (Schwerpunkt Seminarkoordination)” bitte an:
jobs@yfu.de
Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens geschieht ausschließlich zweckgebunden und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung.
In Vollzeit oder Teilzeit
Arbeitsort: Hamburg, anteilig Homeoffice möglich
Das Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) ist ein gemeinnütziger Verein und eine der ältesten und größten Organisationen für internationalen Jugendaustausch. Bei den meist einjährigen Austauschprogrammen tauchen die Teilnehmenden komplett in den Alltag ihres Gastlandes ein und gewinnen neue Perspektiven auf die Welt. Während des Austauschjahres leben sie bei Gastfamilien, die im Gegenzug eine neue Kultur im eigenen Zuhause entdecken. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben bereits rund 70.000
Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. Unter dem Motto „In der Welt zu Hause‘‘ setzt sich YFU gemeinsam mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern für Toleranz, interkulturelle Bildung und globale Verantwortung ein.
Deutschlandweit engagieren sich rund 4.000 Ehrenamtliche für YFU, in der Hamburger Geschäftsstelle sind etwa 60 Mitarbeitende hauptamtlich für den Verein tätig. Um möglichst vielen jungen Menschen unabhängig von ihrer finanziellen Situation eine Austauscherfahrung zu ermöglichen, vergibt YFU jährlich hunderte einkommensabhängige Stipendien.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Counseling Specialist für die individuelle Betreuung unserer Austauschüler*innen im Ausland sowie die Beratung deren Eltern. Die Position ist innerhalb der Abteilung Entsendeprogramm im Team Counseling und Seminare angesiedelt.
Deine Aufgaben:
- Du bist Ansprechpartner*in sowohl für die Eltern unserer Teilnehmer*innen aus Deutschland, deren Kinder gerade im Ausland an unseren Programmen teilnehmen, als auch für unsere internationalen Partnerorganisationen vor Ort.
- Du stellst sicher, dass unsere Teilnehmer*innen auch in herausfordernden Lernsituationen während des Austauschprogramms gut betreut und begleitet sind und dass bei Bedarf individuelle Lösungen hergestellt werden.
- Du unterstützt bei individueller Konfliktlösung und vermittelst bei interkulturellen Missverständnissen.
- Du stellst sicher, dass in individuellen Kriseninterventionen während des Austauschprogramms das Wohl unserer minderjährigen Teilnehmer*innen an erster Stelle steht.
Das kannst du uns bieten:
- Unser Motto „In der Welt zu Hause“ spricht dir aus der Seele und der Gedanke, Jugendliche während eines großen Abenteuers und einer wichtigen Bildungserfahrung zu unterstützen, motiviert dich.
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Idealerweise hast du auch schon direkt Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und ihren Eltern gemacht.
- Du bringst sehr gute kommunikative Fähigkeiten mit und hast ein sicheres Auftreten.
- Du bist empathisch, kannst gut vermitteln und hast einen Sinn für pragmatische Konfliktlösung.
- Deine Englischkenntnisse sind mündlich wie schriftlich verhandlungssicher.
- Du bist begeisterungsfähig, hast eine hohe Eigenmotivation und Freude an der Arbeit in einem internationalen Kontext.
- Du konntest selbst schon interkulturelle Erfahrungen sammeln, idealerweise im Rahmen einer eigenen langfristigen Auslandserfahrung.
Das bieten wir dir:
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit Wirkung
- Eine partizipative und offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Ein Gehalt nach einem organisationsinternen Einstufungs- und Vergütungsmodell
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einen Arbeitsplatz in einem schönen Büro in zentraler Lage in Hamburg mit der Möglichkeit, auch ortsunabhängig zu arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Organisation
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Bezuschussung des HVV Profitickets
- Bezuschussung deiner Mitgliedschaft im Sportverein oder Fitnessstudio
- Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge
Die Welt ist bunt, unsere Gesellschaft auch. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, sexuellen Identität, Behinderungen oder Alter.
Sende deine Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung mit dem Betreff „Counseling Specialist” bitte an:
jobs@yfu.de
Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens geschieht ausschließlich zweckgebunden und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung.
In Vollzeit
Arbeitsort: Hamburg, anteilig Homeoffice möglich
Das Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) ist ein gemeinnütziger Verein und eine der ältesten und größten Organisationen für internationalen Jugendaustausch. Bei den meist einjährigen Austauschprogrammen tauchen die Teilnehmenden komplett in den Alltag ihres Gastlandes ein und gewinnen neue Perspektiven auf die Welt. Während des Austauschjahres leben sie bei Gastfamilien, die im Gegenzug eine neue Kultur im eigenen Zuhause entdecken. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben bereits rund 70.000 Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. Unter dem Motto „In der Welt zu Hause“ setzt sich YFU gemeinsam mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern für Toleranz, interkulturelle Bildung und globale Verantwortung ein.
Deutschlandweit engagieren sich rund 4.000 Ehrenamtliche für YFU, in der Hamburger Geschäftsstelle sind etwa 60 Mitarbeitende hauptamtlich für den Verein tätig. Um möglichst vielen jungen Menschen unabhängig von ihrer finanziellen Situation eine Austauscherfahrung zu ermöglichen, vergibt YFU jährlich hunderte einkommensabhängige Stipendien.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ruby on Rails Developer (Intermediate Level)
Die Position ist der IT-Abteilung zugeordnet. Du arbeitest mit unserem kleinen, agilen Entwickler*innen-Team an unserem Intranet – der CRM-Applikation von YFU Deutschland.
Das Intranet verbindet alle haupt- und ehrenamtlichen Aktivitäten und Prozesse in der Durchführung unserer Austauschprogramme für unsere Teilnehmenden und Gastfamilien sowie in der Betreuung und Verwaltung aller Kontakte unseres Vereins.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Weiterentwicklung des Ruby on Rails CRM Systems (Intranet)
- Agile Softwareentwicklung mit Scrum und Kanban
- Test Driven Development (TDD) mit Cucumber und RSpec
- 2nd & 3rd-Level Support der Applikation
- Fehlerbehebung und Refactoring
- Reviews von Code, Pair Coding
- Verwendung von gängigen Dev-Tools (z.B. AWS, git, CI/CD, Jira, Confluence)
- Konzeption und Umsetzung neuer Features nach Vorgaben der Abteilungen
Unser Technologie-Stack:
- Ruby on Rails 5.x
- PostgreSQL
- Git (Github Workflow)
- AWS (Elasticbeanstalk, RDS, Lambda, EC2)
- Tools: Jira, Confluence, Semaphore, App Signal, Pingdom, Geckoboard
Das solltest du uns bieten:
- Du überzeugst durch deine Persönlichkeit: Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement.
- Du hast bereits fundierte Erfahrungen (>3 Jahre) als Ruby on Rails Entwickler*in und mit gängigen Datenbanken (SQL).
- Als Fullstacker*in hast du keine Angst vor HTML, Haml, CSS und Javascript und Vue.js.
- Du hast Kenntnisse in TDD/BDD, agiler Softwareentwicklung und CI/CD.
- Du hast Erfahrungen mit dem Design und der Entwicklung von REST APIs.
- Du bist generell daran interessiert dir neues Domain Wissen anzueignen.
- Wir sind ein internationales Team, dementsprechend verfügst du über Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Idealerweise hast du erste Erfahrungen mit DevOps (Linux, AWS, Tools).
Das bieten wir dir:
- Ein aktuelles Macbook
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit Wirkung
- Eine partizipative und offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Agile Prozesse mit Scrum und Kanban
- Ein Gehalt nach einem organisationsinternen Einstufungs- und Vergütungsmodell
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einen Arbeitsplatz in einem schönen Büro in zentraler Lage in Hamburg mit der Möglichkeit, auch ortsunabhängig zu arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Organisation
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Bezuschussung des HVV Profitickets
- Bezuschussung deiner Mitgliedschaft im Sportverein oder Fitnessstudio
- Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge
Die Welt ist bunt, unsere Gesellschaft auch. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, sexuellen Identität, Behinderungen oder Alter.
Sende deine Bewerbung [inklusive Gehaltsvorstellung] mit dem Betreff
„Bewerbung Ruby on Rails Developer:in“ an:
Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens geschieht ausschließlich zweckgebunden und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung.
Das Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) ist ein gemeinnütziger Verein und eine der ältesten und größten Organisationen für internationalen Jugendaustausch. Bei den meist einjährigen Austauschprogrammen tauchen die Teilnehmenden komplett in den Alltag ihres Gastlandes ein und gewinnen neue Perspektiven auf die Welt. Während des Austauschjahres leben sie bei Gastfamilien, die im Gegenzug eine neue Kultur im eigenen Zuhause entdecken. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben bereits rund 70.000 Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. Unter dem Motto „In der Welt zu Hause“ setzt sich YFU gemeinsam mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern für Toleranz, interkulturelle Bildung und globale Verantwortung ein.
Deutschlandweit engagieren sich rund 4.000 Ehrenamtliche für YFU, in der Hamburger Geschäftsstelle sind etwa 60 Mitarbeitende hauptamtlich für den Verein tätig. Um möglichst vielen jungen Menschen unabhängig von ihrer finanziellen Situation eine Austauscherfahrung zu ermöglichen, vergibt YFU jährlich hunderte einkommensabhängige Stipendien.
Hast du Interesse die Vorbereitung eines Austauschjahres kennenzulernen und zu begleiten und spannende Einblicke in die Arbeit des Entsendeprogramms der Geschäftsstelle von YFU Deutschland zu erhalten?
Das Entsendeprogramm sucht für den Zeitraum von jeweils zwei bis drei Monaten Praktikant*innen.
Für 2023 suchen wir noch eine*n Praktikant*in für drei Monate von Oktober bis Dezember. Für 2024 sind die Starttermine flexibel.
Zu deinen Tätigkeiten gehören unter anderem:
- Unterstützung bei der Bearbeitung von den Unterlagen der Bewerber*innen und Teilnehmer*innen
- Unterstützung bei der Organisation der Kennenlerntreffen
- Unterstützung bei der Organisation der Vorbereitungstagungen
- Unterstützung bei der Reiseorganisation
- Übernahme eigener kürzerer Projekte
- Kommunikation mit Ehrenamtlichen und Programmteilnehmer*innen
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen
Das Praktikum wird mit € 520,- monatlich vergütet.
Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office sind wünschenswert. Wenn du aufgeschlossen bist und selbstständig und motiviert arbeitest, über organisatorisches Talent verfügst und zuverlässig bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen und Bewerbung:
Simone Held
Telefon: 040 22 700 2 - 52
E-Mail: held@yfu.de
Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens geschieht ausschließlich zweckgebunden und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung.