#Engagiert | Pride Month
Warum Safe Spaces wichtig für die Vorbereitungsarbeit sind
von Lisa Winkler
Juni 2023
Auf der Vorbereitungstagung (VBT) versuchen wir, unsere Teilnehmenden möglichst gut auf ihre Austauscherfahrung vorzubereiten. „Gastfamilie“, „Kommunikation“, „Eigenverantwortung“ sind nur ein paar der Themen, mit denen sich die Schüler*innen auf der VBT auseinandersetzen sollen, weil wir überzeugt sind, dass sie für den Austausch besonders wichtig sein werden.
Eine Vorbereitung hört aber nicht auf bei den Einheiten, die wir auf Tagung anbieten. Die Schüler*innen bringen viele Fragen und Gesprächsbedarf zu Themen mit, die wir in unseren Einheiten nicht abdecken können.
Gerade für queere Teilnehmende oder Teilnehmende, die sich in ihrer sexuellen Orientierung und/oder Geschlechtsidentität noch finden, ist es wichtig, einen safe space zu bieten: einen Raum, in dem sie ihre Fragen und Sorgen loswerden, sich öffnen und miteinander austauschen können. So entstehen Momente, in denen Schüler*innen sich gegenseitig fragen, ob und wie sie sich im Austausch outen wollen. Momente, in denen sie einander Rat geben, teilen, dass sie in ihrem deutschen Umfeld noch nicht geoutet sind, aber sich in dieser Runde wohl damit fühlen. Momente, in denen Verbindungen zwischen Teilnehmenden und Teamenden entstehen, weil auch Teamende ihre eigenen Erfahrungen mit Queersein im Austausch teilen.
Solche Gespräche können das Wichtigste sein, was queere Schüler*innen von ihrer VBT mitnehmen, weil sie ihnen mehr Sicherheit in ihrer eigenen Identität geben und ihnen zeigen können, dass sie mit ihren Fragen nicht allein sind.
Teilnehmende in ihrer Identität zu stärken und ihnen Sicherheit zu geben, sodass sie selbstbewusst in ihre Austauscherfahrung starten, ist ein essenzieller Bestandteil von Vorbereitungsarbeit – nicht nur, aber ganz besonders für queere Teilnehmende.
Was ist für dich besonders wichtig im Umgang mit queeren Teilnehmenden auf Tagung? Welches Angebot ist für dich nicht mehr wegzudenken oder welche tolle Idee würdest du gerne mal umsetzen?
>> Schreib's uns: [email protected]
Wir freuen uns, von deinen Erfahrungen und Visionen zu hören!