icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu
YES!

500 Jugendliche kommen bei einem der größten YFU-Events zusammen

 

Ein YFU-Event der Extraklasse: Beim „Youth Empowerment Seminar“ (YES) sind Ende Juni rund 500 Jugendliche aus aller Welt zusammengekommen, die ein Austauschjahr in Europa verbracht haben. Vor der Rückreise in ihre Heimatländer haben sie am Werbellinsee bei Berlin fünf Tage lang den YFU-Spirit auf ganz besondere Weise lebendig werden lassen. Das Schwerpunktthema des diesjährigen YES’ war „Building resilient minds – from idea to impact“. Bei zahlreichen Workshops und Vorträgen hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten der mentalen Gesundheit auseinanderzusetzen – gerade für junge Menschen, die in einer immer schnelllebigeren Welt aufwachsen, ein hochaktuelles Thema. Darüber hinaus gab es viele Gelegenheiten, die im Austausch gemachten Erfahrungen zu reflektieren und zu diskutieren. 

 

Auf dem YES entstehen viele neue Freundschaften!

Auf dem YES entstehen viele neue Freundschaften!

Gute Laune bei jedem Wetter

Gute Laune bei jedem Wetter

In Workshops und Kleingruppen wird intensiv diskutiert

In Workshops und Kleingruppen wird intensiv diskutiert

Diverse Vorträge sorgten für Inspirationen und Gedankenanstöße

Diverse Vorträge sorgten für Inspirationen und Gedankenanstöße

YFU-Spirit über alle Ländergrenzen hinweg

YFU-Spirit über alle Ländergrenzen hinweg

Doch wie jedes Jahr war das YES 2023 viel mehr als die Summe seiner inhaltlichen Programmpunkte. Kinga aus Polen, die sich als Koordinatorin auf dem YES engagiert, berichtet: „Beim YES geht es darum, Verbindungen zu anderen Menschen zu schaffen und Gemeinschaft zu erleben. Die Teilnehmenden wachsen so schnell zusammen und knüpfen enge Freundschaften. Wir haben Verständnis füreinander, wir haben Spaß zusammen, es gibt keine Vorurteile – das macht für mich den YFU-Spirit aus!“ Kinga ist nur eine von rund 100 Menschen, die das YES vor Ort begleiten und betreuen – die meisten von ihnen sind Ehrenamtliche aus ganz Europa. Viele von ihnen kommen seit Jahren immer wieder, weil das YES mit seiner bunten und fröhlichen Atmosphäre sie stets von Neuem begeistert. Andere haben das YES noch gerade selbst als Teilnehmer*in erlebt, und sind schon im nächsten Jahr als Teamende dabei – so auch Juliette aus Frankreich, die erzählt: „Das YES ist eine Möglichkeit, so viele verschiedene Menschen und Kulturen kennenzulernen und spannende Gespräche zu führen!“

 

Zum YES werden jedes Jahr alle Jugendlichen eingeladen, die mit YFU ein Austauschjahr in Europa verbracht haben. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend – aber in jedem Fall bereichernd! Die Vorbereitungen für das YES 2024 haben bereits begonnen. Das neue Schwerpunktthema wird im Laufe des kommenden Austauschjahres bekanntgegeben.