icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu
FAQ

Für USA-Teilnehmende und Eltern

 

 

Gastfamilie

 

Wie wird eine Gastfamilie gefunden?

Mithilfe der Angaben in deinen Platzierungsunterlagen erstellen unsere Kolleg*innen in den USA ein Kurzprofil für dich. Dieses Kurzprofil können sich interessierte Gastfamilien ansehen. In der Regel suchen sich die Gastfamilien eine*n Austauschschüler*in aus, den*die sie aufnehmen möchten. Es kann sein, dass sich eine Gastfamilie für dich entscheidet, weil ihr ähnliche Interessen habt oder auch weil du ganz andere Interessen hast und sie sich freuen, etwas Neues kennenzulernen. Die Gründe können sehr vielfältig sein. Es ist wichtig, dass du offen dafür bist, deine Gastfamilie kennenzulernen und in den Austausch mit ihnen zu starten, auch wenn ihr vielleicht auf den ersten Blick sehr unterschiedlich seid. Gerade hieraus können die tollsten Austauschgeschichten entstehen!

Wann bekomme ich meine Gastfamilie?

Zu einer fertigen Platzierung gehören neben einer Gastfamilie auch ein Schulplatz und eine Ansprechperson vor Ort. In den USA sind diese Voraussetzungen für eine Platzierung auch von dem State Department vorgeschrieben und werden von diesem punktuell überprüft. Der Nachweis aller notwendigen Komponenten ist mit einem hohen bürokratischen Aufwand verbunden. Erst wenn alle drei Komponenten vorliegen und alle bürokratischen Aufgaben erfüllt sind, erhalten wir Informationen über eine Gastfamilie und können diese weiterleiten. Daher nimmt der Prozess der Gastfamiliensuche einige Zeit in Anspruch. Zudem entscheiden sich viele Gastfamilien erst kurzfristig, eine*n Austauschschüler*in aufzunehmen. Es ist daher nicht ungewöhnlich, wenn du erst im Juli oder August Informationen zu deiner Gastfamilie erhältst. Unsere Kolleg*innen in den USA arbeiten kontinuierlich daran, eine Gastfamilie für dich zu finden. Sobald wir Informationen zu deiner Gastfamilie erhalten, leiten wir sie über die App an dich weiter.

Was ist eine Platzierungsanfrage?

In der Regel hast du nicht die Möglichkeit, dir eine Gastfamilienkonstellation zu wünschen. Für zwei Gastfamilienkonstellationen benötigen wir jedoch das Einverständnis von dir und deinen Eltern. Eine dieser Konstellationen ist das sogenannte Single Person Placement, eine Platzierung bei einem alleinstehenden Gastvater oder einer alleinstehenden Gastmutter ohne Kinder oder mit erwachsenen, schon ausgezogenen Kindern. Die andere ist das Double Placement, eine Platzierung in einer Gastfamilie, die eine*n weitere*n Austauschschüler*in mit einer anderen Muttersprache bei sich aufnimmt. Diese beiden Gastfamilienkonstellationen fragen wir bei dir und deinen Eltern an. Es ist sehr hilfreich in der Gastfamiliensuche, wenn du für Platzierungsanfragen offen bist und dich auf verschiedene Gastfamilienkonstellationen einlässt.

Was passiert, wenn ich einer Platzierungsanfrage zugestimmt habe?

Wenn du einer Platzierungsanfrage zugestimmt hast, geben wir diese Info an unsere Kolleg*innen in den USA weiter, damit sie deine Platzierung finalisieren können. Zu einer finalen Platzierung gehört neben deiner Gastfamilie auch dein Schulplatz und eine Ansprechperson für dich vor Ort. Oft kann eine Schuleinschreibung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Manche Schulen haben auch konkrete Zeitfenster, in denen sie Einschreibungen vornehmen. Aus diesen Gründen kann es manchmal noch einige Zeit dauern, bis du eine Benachrichtigung über deine Platzierung erhältst. Du musst dir keine Sorgen machen, wenn du nicht gleich von uns hörst, sondern wir bitten dich um etwas Geduld, während an der Finalisierung deiner Platzierung gearbeitet wird.

Was passiert, wenn ich ein Direct Placement eingereicht habe?

Wir freuen uns, wenn du eine Familie in den USA kennst, die dich gerne aufnehmen möchte. Sobald du uns die Kontaktdaten dieser Familie mitgeteilt hast, leiten wir sie an unsere Kolleg*innen in den USA weiter. Dann kann vor Ort geprüft werden, ob du deinen Austausch bei dieser Familie verbringen kannst. Dazu wird die Familie von unseren Kolleg*innen kennengelernt und durchläuft einen Anmeldeprozess. Zu einer Platzierung gehören aber auch eine Schule, die dich aufnehmen kann, sowie eine Ansprechperson für dich vor Ort. Nur wenn alle drei Komponenten vorliegen, kannst du deinen Austausch bei der von dir genannten Familie verbringen. Es ist daher hilfreich, wenn du dein Direct Placement so früh wie möglich einreichst, um eventuelle Einschreibefristen von Schulen nicht zu verpassen.

Visum und Reise

 

Wann kann ich mein Visum beantragen?

Für die Visumsbeantragung benötigst du das Formular „DS-2019“, das von unseren Kolleg*innen in den USA zur Verfügung gestellt wird. Dieses wird dich im Laufe des Frühjahrs erreichen. Unsere Kolleg*innen arbeiten bereits daran, alle Formulare fertigzustellen. Sobald du das Formular erhalten hast, kannst du mit der Visumsbeantragung beginnen. Hierfür stellen wir dir alle wichtigen Informationen rechtzeitig vorab über die YFU-App zur Verfügung.

Wann erfahre ich mein Abflugdatum?

Dein Abflugdatum richtet sich nach deinem Schulstartdatum in den USA. Das neue Schuljahr beginnt im ganzen Land zu verschiedenen Zeitpunkten zwischen Ende Juli und Mitte September. Erst wenn wir wissen, wohin es für dich in den Austausch geht, können wir die Abreise für dich planen. Frühestens werden Abreisen von uns jedoch ab Mai geplant. Bis dahin müssen wir dich um etwas Geduld und Flexibilität bitten.

Kann ich einen Sommerurlaub planen?

Da dein Abflugdatum zwischen Ende Juli und Mitte September liegen kann, müssen wir dich und deine Familie in der Planung eures Sommers um Flexibilität bitten. Dein Abflugdatum wird entsprechend deines Schulstartdatums von unserer Partnerorganisation vorgegeben, deshalb können wir auf Urlaube keine Rücksicht nehmen. Wenn du einen Urlaub mit deiner Familie planen möchtest, dann seid bitte flexibel, plant also zum Beispiel einen Urlaub in der Nähe und mit dem Auto, sodass es die Möglichkeit gibt, im Zweifelsfall früher aus dem Urlaub zurückzukommen und in den Austausch zu starten.

Vorbereitungsseminar

 

Wann erfahre ich den Termin für mein Vorbereitungsseminar?

Wenn du den Termin für dein Vorbereitungsseminar noch nicht erhalten hast, dann ist dein Seminar noch in Planung. Sobald die Planung abgeschlossen ist, erhältst du eine Einladung über die App.