icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu

Austausch verändert Leben!

9. September 2025

„Mein Austausch ist das Beste! Man lernt Empathie, erlebt eine neue Kultur und schließt Freundschaften mit Menschen aus der ganzen Welt - es ist alles dabei. Es gibt keinen Moment, der es nicht wert ist!” So begeistert erzählt die 18-jährige Lucia aus Uruguay, was ihr Austauschjahr für sie bedeutet. Nur dank eines Stipendiums konnte sie im Sommer 2024 für ein Schuljahr nach Deutschland reisen - eine Erfahrung, die ihr Leben für immer verändert hat.

 

Austausch darf nicht vom Einkommen abhängen

 

Für viele Jugendliche aus Lateinamerika bleibt der Traum vom Austauschjahr unerreichbar – nicht weil es ihnen an Motivation fehlt, sondern am nötigen Geld. Denn in vielen Ländern Lateinamerikas verschärft sich die soziale Ungleichheit: Wirtschaftskrisen, politische Spannungen und hohe Jugendarbeitslosigkeit treffen einkommensschwache Familien besonders hart. Damit Austausch nicht vom Einkommen abhängt, vergeben wir aus dem YFU-Stipendienfonds Teilstipendien an Jugendliche aus Deutschland sowie aus vielen Regionen der Welt - unter anderem aus Lateinamerika.

 

Austausch stärken - gerade jetzt!

 

Dank vieler Spenderinnen und Spendern konnte YFU zahlreiche junge Menschen im Austausch begleiten und dabei unterstützen, über sich hinauswachsen und Erfahrungen machen, die ihr Leben für immer verändert haben. Gerade in Zeiten sozialer Ungleichheit, globaler Spannungen und zunehmender Krisen sagen wir: Lasst uns den weltweiten Jugendaustausch gerade jetzt stärken! Mit vielfältigen Programmen rund um den Globus, mit dem festen Willen, Austausch zu ermöglichen – für alle.

 

Jede Hilfe zählt

 

Auch zukünftig setzen wir bei YFU alles daran, möglichst vielen Jugendlichen diese große Chance zu eröffnen. Dafür brauchen wir Unterstützung: Jede Spende für den YFU-Stipendienfonds hilft, damit wir weiterhin gemeinsam Leben verändern können!

 

Jetzt spenden: www.yfu.de/spenden

Austauschschüler reisen als Botschafter Bayerns ins Ausland