Verein | Bildungsarbeit | Bildungsziele
Was macht eigentlich der BiBR?
April 2024
Vom 06.-07. April 2024 traf sich der Bildungsbeirat (kurz BiBR) zu einem Präsenztreffen in der Geschäftsstelle in Hamburg. Tatsächlich war es das erste Präsenztreffen in der Gruppe und daher ganz wichtig zum näheren Kennenlernen abseits des Bildschirms, Austausch (abendliche YFU-Anekdoten inklusive) und Verständigung über die Aufgaben und Themen für 2024.
Was macht noch mal der Bildungsbeirat? Der Bildungsbeirat wurde 2022 vom Vereinsrat eingesetzt, um langfristig vereinsweit die Umsetzung und Weiterentwicklung der Bildungsziele und Bildungsinhalte sicherzustellen und zu fördern. Wer die Bildungsziele noch mal lesen möchte, wird hier fündig. Sie sind ganz zentral für unser gemeinsames Anliegen, mit den Lernmöglichkeiten bei YFU zu einer friedlicheren Welt beizutragen.
Das Besondere am Bildungsbeirat: er umfasst Entsandte aus Vereinsrat, AP-Rat, EP-Rat und Geschäftsstelle sowie zugewählte Mitglieder mit langjähriger Expertise und schafft so einen gremienübergreifenden Austausch über die Bildungsziele.
Wir, das sind aktuell für den AP-Rat: Elise Markert und Friederike Wetzel; für den EP-Rat: Jule Spohr und Franziska Muth, für die GS: Miriam Bruns; und hinzugewählt: Mareike Schwartz, Dorothea Schmidt und Elias Wille. Aus dem Vereinsrat freuen wir uns auf 1-2 neue Mitglieder.
Am Wochenende haben wir übereinandergelegt: welchen Auftrag hat der Bildungsbeirat vom Vereinsrat? Und wo und wie kann der Bildungsbeirat die größten Mehrwerte für den Verein schaffen?
Damit will sich der Bildungsbeirat 2024 im Kern beschäftigen:
👉 Bildungsziele zugänglicher machen und Austauschräume schaffen (z.B. Konzipierung von Diskussionsangeboten und Workshops für LGWs)
👉 Besseren Überblick über aktuelle Konzepte schaffen (z.B. Sortierung Konzeptbibliothek)
👉 Empfehlungen für die strategische Entwicklung Blended/e-Learning im Verein entwickeln
👉 Abstimmung mit dem Global Office und internationalen Partnern zu Bildungszielen und -inhalten (z.B. Mitwirkung an der Aktualisierung von LOOP)
Das sind teilweise ganz schön große Aufgaben! Das Wochenende hat aber viel Motivation gegeben, jetzt gemeinsam loszulegen. Wir halten euch auf dem Laufenden über unsere Arbeit und freuen uns, wenn ihr mit uns in den Austausch tretet: Was liegt euch rund um die Bildungsziele am Herzen? Welche Infos könnten für den Bildungsbeirat relevant sein, um die genannten Themen zu bearbeiten? Rückmeldungen oder Fragen könnt ihr jederzeit an [email protected] schicken (Vorschläge für ein Biber-inspiriertes Logo werden auch gerne entgegengenommen 😉).
Euer Bildungsbeirat, kurz BiBR