icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu
Natur-Programm im Austauschjahr

Austausch PLUS Informatik

In Estland

 

Du möchtest ein Schuljahr im Ausland verbringen und interessierst dich für Programmieren oder Robotik? Dann bist du bei „EstlandPLUS Informatik“ genau richtig! Wie bei den regulären YFU-Austauschprogrammen lebst du ein Jahr lang bei einer Gastfamilie und gehst mit Gleichaltrigen zur Schule. So lernst du Land und Leute ganz persönlich kennen und sammelst interkulturelle Erfahrungen fürs Leben!

 

In deinem AustauschPLUS Informatik hast du die Möglichkeit, dich in den Bereichen Programmieren und Robotik weiterzuentwickeln. Der Bereich Programmieren umfasst sowohl das Codieren als auch andere Aspekte der Softwareentwicklung. Im Feld der Robotik liegt der Fokus auf der Entwicklung und Steuerung von Robotern. So besuchst du eine Schule mit einem speziellen Informatik-Zweig oder besuchst neben deinem regulären Unterricht Informatikkurse, in denen du dein Wissen und Fähigkeiten aufbauen und vertiefen kannst. 

 

Estland ist ein technisch hochentwickeltes Land, in dem technikbegeisterte Jugendliche gefördert werden. Viele Schüler*innen haben bereits in der Grundschule Informatikunterricht und an manchen Schulen wird sogar gelehrt, wie man verschiedene Apps programmiert. 

  

Bewerbung


Bei einer Bewerbung für „EstlandPLUS Informatik“ benötigen wir zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen ein Motivationsschreiben, in dem du beschreibst, warum du dich besonders für das Thema Informatik interessierst. Wenn möglich lege der Bewerbung auch eine Arbeitsprobe (z.B. Teil eines von dir erstellten Codes oder eine technische Zeichnung) bei.  Hier kannst du dich bei YFU melden, wenn du dich für „EstlandPLUS Informatik“ bewerben möchtest.

 

Programmpreis 2024/25

 

Der Programmpreis für ein Schuljahr „EstlandPLUS Informatik“ 2024/25 beträgt 9.490 Euro. Im Programmpreis sind bereits alle zentralen Leistungen enthalten.

 

Du kannst auch ein Teilstipendium beantragen (die „Go East“-Vollstipendien gelten jedoch nicht für „AustauschPLUS“).

 

Mehr Infos über Estland findest du auf der Estland-Länderseite.