icon_meereskunde icon_outdoor-education icon_landwirtschaft_neu
Schüleraustausch mit YFU

YFU-Blog 

Aktuelles aus Verein und Austauschwelt

Austausch und Gesellschaft

Kein Schulabschluss ohne Angebot zur Teilnahme an internationalem Austausch! – Ein Kommentar

14. September 2023

„Wir sind der Überzeugung, dass Austausch ein wirksames Mittel gegen Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus ist. Daher ist es heute eine der zentralen bildungspolitischen Aufgaben, jungen Menschen die Gelegenheit zu geben, sich Kenntnisse und Fähigkeiten für ein…

weiterlesen »

Bildungspolitisches Arbeitstreffen zum Thema Jugend- und Schüleraustausch

28. Juni 2023

Jugend- und Schüleraustausch kann internationale Verständigung fördern. Doch wie müssen die Rahmenbedingungen für Austausch sein, damit möglichst vielen jungen Menschen eine Teilnahme und nachhaltige Lernerfahrung ermöglicht werden können? Wie kann Austausch nachhaltig verbessert und…

weiterlesen »

Fachsymposium bei YFU

20. Juni 2023

Anlässlich des Abschieds von YFU-Geschäftsführer Knut Möller, der nun in den Ruhestand geht, fand im Juni in der YFU-Geschäftsstelle ein Fachsymposium statt. Thema: „Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Einwanderungsland Deutschland – welche Rolle kann die Aufnahme von Gastschüler*innen…

weiterlesen »

„Jugendaustausch To Go” von Schule:Global

24. Mai 2023

Ein Schuljahr im Ausland verbringen, dort bei einer Gastfamilie leben und die Schule besuchen: So sieht in der Regel eine Austauscherfahrung mit YFU aus. Austausch kann aber viel mehr sein und ist immer – davon sind wir überzeugt – eine gewinnbringende Erfahrung. Egal ob Kurzaustausche,…

weiterlesen »

„Zurück in die Welt – Austausch zum Bildungsstandard machen!“ – Ein Fazit

23. Februar 2023

Zum Abschluss der Kampagne „Zurück in die Welt – Austausch zum Bildungsstandard machen!“ ziehen „Austausch macht Schule“ und YFU als federführende Organisationen ein positives Fazit. Gemeinsam mit insgesamt dreißig Organisationen starteten sie die Kampagne Anfang 2021. In der politischen…

weiterlesen »

Chancen schaffen, Horizonte erweitern

26. Januar 2023

Franziska hat ihr Austauschjahr 2021/22 mit YFU in Finnland verbracht – ein Jahr voller neuer Erfahrungen. Sie hat die finnische Kultur und Sprache kennengelernt, in der Schule Schwedischunterricht gehabt, Skifahren gelernt und vieles mehr. Franziska hat gern viel Zeit mit ihren…

weiterlesen »

Transatlantischen Dialog fördern: „Round Table“ USA in Berlin

5. Januar 2023

Über 50 Personen kamen im November 2022 im Auswärtigen Amt in Berlin zusammen, um sich beim traditionellen „Round Table“ über den transatlantischen Dialog auszutauschen. Das Schwerpunkt-Thema des diesjährigen Treffens war der Jugend- und Schüleraustausch, der traditionell einen…

weiterlesen »

Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch 2022

12. Oktober 2022

Unter dem Motto „Vielfalt erleben – Zugangschancen verbessern“ haben YFU und AJA (Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch) vom 5.-7. Oktober nach Potsdam eingeladen. Die Konferenz war ein gelungener Auftakt, um eine Plattform für den feld- und fachübergreifenden Diskurs zu…

weiterlesen »

Ehrenamt bei YFU – ein unverzichtbarer Wegbegleiter

22. August 2022

Was wäre YFU ohne die zahlreichen Ehrenamtlichen? Mit Herz und Expertise begleiten sie Teilnehmende und Gastfamilien durch ihren Austauschweg: Sie ermutigen bei der Vorbereitungstagung, stehen fern der Heimat zur Seite und geben Orientierung bei der Rückkehr.   Ehrenamt ist…

weiterlesen »

Praxis trifft Theorie: Internationaler Jugendaustausch und Politische Bildung

29. Juli 2022

Ein Beitrag von YFU-Geschäftsführer Knut Möller.   15-, 16- oder 17-jährige Jugendliche, die ein Schuljahr im Ausland verbringen wollen, freuen sich auf ein großes Abenteuer. Sie wollen Freund*innen in anderen Ländern finden, mit ihnen feiern, neue Hobbys ausprobieren und Erfahrungen…

weiterlesen »

Aktionstage #internationalheart 2022

3. Juni 2022

In der Woche vom 8. bis zum 19. Juni 2022 finden zum vierten Mal die Aktionstage #internationalheart statt, mit denen internationale Austauschprogramme in den (politischen) Fokus gerückt werden sollen. Auch YFU beteiligt sich an der Aktion, die der Arbeitskreis gemeinnütziger…

weiterlesen »

YFU im Dialog mit der Politik

28. April 2022

Der Schüler- und Jugendaustausch braucht bessere Rahmenbedingungen. Um diese zu erläutern und zu fordern, sucht YFU das Gespräch mit Vertreter*innen der demokratischen Parteien im Bundestag. Im April fanden gleich zwei Treffen statt: MdB Christoph de Vries (CDU) war zu Besuch in der…

weiterlesen »

Gemeinsam für mehr Vielfalt

15. März 2022

Mit der Initiative Schule:Global - Gemeinsam für mehr Vielfalt möchten der Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA) und seine Mitgliedsorganisationen interkulturelle Bildung und Internationalisierung an Schulen fördern. Schulen in ganz Deutschland, die im Bereich Austausch,…

weiterlesen »

Jugendkampagne bravel informiert über Auslandsaufenthalte

2. Februar 2022

Auslandsaufenthalte sind wertvoll: Sie ermöglichen den Blick über den Tellerrand, lassen uns in eine andere Kultur eintauchen, neue Menschen, Gewohnheiten und Lebensweisen kennenlernen, schaffen Verständnis und Toleranz. Und sie lassen uns wachsen, selbstständiger werden, viel über uns…

weiterlesen »

Begegnung - um jeden Preis!

13. Dezember 2021

Ein Beitrag von Daniel Kraft: Diese Geschichte beginnt an einem frühen Freitagnachmittag im März 2020. Das eben noch exotische Virus verlässt nicht nur seine Ausgangsregion, sondern immer mehr die Randnotizen der Medien, rückt auf die Startseiten vor, taucht in Europa, taucht in Heinsberg…

weiterlesen »

YFU unterstützt FAIR SHARE of Women Leaders

5. November 2021

Ein Beitrag von YFU-Geschäftsführer Knut Möller:  FAIR SHARE of Women Leaders e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich weltweit für einen fairen Anteil von Frauen in Führungspositionen einsetzt. Dabei richtet sich FAIR SHARE vor allem an Stiftungen und gemeinnützige Vereine, die eine…

weiterlesen »